Alles, was Du als Klient über EMDR wissen musst
EMDR-Therapie – was steckt dahinter?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist ein therapeutisches Werkzeug, das häufig in der Traumatherapie eingesetzt wird, um belastende Erinnerungen und negative Emotionen zu verarbeiten. EMDR ist jedoch auch in anderen therapeutischen Kontexten anwendbar. Und das macht die Methode sehr interessant. Welche das sind? Dazu komme ich gleich.
Bei EMDR handelt es sich um eine psychotherapeutische Methode, die ursrpünglich darauf abzielte, traumatische Erfahrungen zu bearbeiten.
Die Methode basiert auf der Idee, dass traumatische Erfahrungen nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden und somit im Gedächtnis verbleiben. Das kann zu emotionalen und körperlichen Belastungen führen. Durch die gezielte Stimulation der beiden Gehirnhälften, zum Beispiel durch Augenbewegungen, soll der Verarbeitungsprozess der traumatischen Erlebnisse angeregt werden.
EMDR JENSEITS DER TRAUMATHERAPIE: WIE DIE METHODE DIR AUCH BEI ÄNGSTEN UND STRESS HELFEN KANN
EMDR hat sich in den letzten Jahren als effektive Methode zur Behandlung von Traumata etabliert. Studien haben gezeigt, dass es bei vielen Menschen zu einer signifikanten Verringerung der Trauma-Symptome führen kann.
Nach erfolgreicher Anwendung bei Traumata haben Therapeut*innen und Coaches jedoch entdeckt, dass EMDR auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden kann.
Ein Anwendungsbereich von EMDR ist beispielsweise die Behandlung von Ängsten und Phobien. Hierbei können durch gezielte Stimulation der Augenbewegungen negative Erfahrungen und Gedanken neutralisiert werden.
Auch bei Depressionen und Stress kann EMDR hilfreich sein, da die Methode dazu beitragen kann, die emotionale Belastung zu reduzieren und positive Ressourcen zu aktivieren. Genau deshalb ist die Methode auch bei emotionalem Essverhalten, der Verarbeitung von Trauer und chronischen Schmerzen sowie psychosomatischen Beschwerden interessant.
Neben der therapeutischen Anwendung findet EMDR auch im Coaching immer mehr Anklang. Hierbei wird die Methode genutzt, um persönliche Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Durch gezielte Augenbewegungen und Fokussierung auf bestimmte Aspekte können positive Veränderungen angeregt werden.
Insgesamt bietet EMDR also eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten, die weit über die Behandlung von Traumata hinausgehen. Ob bei Ängsten, Depressionen, Stress oder im Coaching - die Methode kann dazu beitragen, Blockaden zu lösen und positive Veränderungen herbeizuführen.
WAS PASSIERT WÄHREND EINER SITZUNG UND WIE KANNST DU DICH DARAUF VORBEREITEN?
Wenn Du Dich für eine EMDR-Sitzung entscheidest, ist es verständlich, dass Du dich auf das, was auf Dich zukommt, vorbereiten möchtest.
In der Regel dauert eine Sitzung zwischen 60 und 90 Minuten und beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und einer Einführung in die Methode. Der eigentliche EMDR-Prozess besteht aus acht Phasen, die ich Dir hier nochmal ausführlich beschrieben habe.
Während der Sitzung wirst Du gebeten, Dich an eine Sache, die Dich belastet, zu erinnern und gleichzeitig die Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation zu verfolgen.
Deine Therapeutin wird Dich durch den Prozess führen und Dir gegebenenfalls Hilfestellung geben. Es ist wichtig, dass Du während der Sitzung eine offene Haltung einnimmst und bereit bist, Dich auf den Prozess einzulassen. Es ist jedoch auch völlig normal, wenn sich während der Sitzung Emotionen zeigen oder es sich unangenehm anfühlt.
Deine Therapeutin wird Dich dabei unterstützen und Dir helfen, mit den Emotionen umzugehen. Wenn Du weitere Fragen oder Bedenken hast, zögere nicht, sie vor der Sitzung mit Deiner Therapeut*in zu besprechen.
Wenn Du Dich für EMDR interessierst, solltest Du Dich an einen erfahrenen Therapeutin wenden, der / die in der Methode ausgebildet ist.
EMDR - DIE SCHNELLE UND EFFEKTIVE THERAPIE FÜR EIN LEBEN OHNE BELASTENDE ERFAHRUNGEN!
Du möchtest Dein Leben wieder in die Hand nehmen und Dich von belastenden Erfahrungen befreien?
Dann könnte EMDR genau das Richtige für Dich sein. Egal ob Du unter Traumata, Ängsten oder Stress leidest - die Methode kann Dir dabei helfen, Dich von negativen Emotionen zu befreien und Deine mentale Stärke zurückzugewinnen.
Mit EMDR kannst Du Deine Vergangenheit verarbeiten und Dich auf Deine Zukunft konzentrieren.
Und das Beste: EMDR ist eine schnelle und effektive Therapiemethode, die bereits vielen Menschen geholfen hat.
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist:
Nimm Dein Leben jetzt in die Hand und buche einen kostenlosen Clearing-Call bei mir.