
Wenn alles zu viel wird
" Was ist nur mit mir los? Wo bleibt meine ganze Energie?
"Warum fahre ich so schnell aus der Haut, bin nervös und mache mir ständig Sorgen oder sehe alles schwarz?"
"Ich schaff das nicht, es ist einfach alles zu viel"
"Warum fühle ich mich innerlich wie taub, wie "nicht von dieser Welt" oder nervlich so am Anschlag?
"Warum sind mit diese Schmerzen oder Pfunde so treu, obwohl ich schon so viel versucht habe?"
Mein Angebot
"Darüber weg zu kommen" und/oder die Fähigkeit zu entwickeln, aus prägenden Situationen sogar gestärkt hervorzugehen ist einer der Erfolgsschlüssel für ein freies und selbstbestimmtes Leben.
Wenn Du immer wieder in dieselben Problemschleifen festhängst oder es sich anfühlt, als wärst Du im falschen Film, dann lass uns gemeinsam nach Lösungen schauen.
Mein Behandlungsspektrum umfasst Folgendes
Mein Werkzeugkoffer

Psychotherapie in Ostfriesland
Meine Praxis befindet sich in der Nähe von Aurich, in Westerholt ziemlich nahe der Nordsee.
Psychotherapie muss nicht trocken und dröge sein, es darf sogar Spaß machen.
Bei Bedarf gibts natürlich auch mal Taschentücher, einen heißen Tee oder Kaffee und ganz viel Zuwendung.
Wie läuft eine Erstberatung ab?
Wir starten mit dem Clearing-Call, indem Dein Anliegen besprochen wird. So finden wir beide heraus, ob ich die Richtige für Dich bin und die Chemie zwischen uns stimmt. Falls es zwischen uns passt, sind kurzfristige Terminabsprachen möglich.
Der Clearing-Call kann am Telefon oder per Zoom stattfinden.
Wie lange arbeiten wir zusammen?
Der Zeitrahmen kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem wie schwer Deine Themen sind. Ich kann Dir nach unserem Gespräch eine erste Einschätzung geben.
Du kannst die Therapie als Selbstzahler jederzeit beenden, ohne mit dem Gesundheitssystem Schwierigkeiten zu bekommen.
Wer trägt die Kosten?
Meine Leistungen als Heilpraktikerin sind Privatleistungen.
Die Kosten für Psychotherapie sind für Dich möglicherweise als "außergewöhnliche Belastungen" steuerlich absetzbar.
Frage am besten Deinen Steuerberater oder lass Dich von Deinem Versicherungsfachmensch beraten.
Die Vorteile als Selbstzahler
Ich biete kurze Wartezeiten, schnelle Unterstützung und absolute Diskretion.
- Es ist keine Verordnung oder Überweisung durch einen Arzt nötig. Du kannst Dich einfach bei mir melden und schnelle Hilfe bekommen.
- Es gelangen keine Daten an Dritte, wie z.B. an Krankenkassen, Versicherungen oder andere Institutionen.
- Wir können sofort starten: zeitnahe Termine halte ich für sehr wichtig.
- Es kommt zu keiner Sperrfrist, die sonst zwei Jahre nach einer bewilligten Krankenkassen-Therapie herrscht.
- Ich nehme mir Zeit für Dich: Ich blocke 2 Stunden Zeit für Dich: auch wenn wir dann nur 60 oder 90 Minuten brauchen.
- Vor jeder Sitzung kannst Du mir vorab per schon relevante Infos geben, wie es Dir geht.
- Schnelle und moderne online Terminbuchung: kein stundenlanges Beep-Beep am Telefon, weil keiner zu erreichen ist.
- Du bekommst Zugang zu meinem Mitgliederbereich, in dem Du fachgerechte Tools, Meditationen und Übungen zur Selbstregulation und zum Abbau von Stress und Druck erhältst.
Der Preis als Selbstzahler in der Psychotherapie
Du bist Selbstzahler. Ich rechne minutengenau ab, um einen fairen Preis zu gestalten. Zur Zeit kostet eine Sitzung mit 60 Minuten Dauer 130 €.
Eine Übersicht der Kosten
Kostenlos
15 min Telefonat, ob wir beide zusammen passen
dann wirds kostenpflichtig
Ich berechne 130 € für 60 Minuten. Bei längeren Sitzungen wird minutengenau abgerechnet.
Du weißt nicht, ob Psychotherapie das Richtige für Dich ist?
Dann lass uns kurz sprechen:
Sichere Dir hier Deinen Clearing-Call mit mir (0,00€)
und bekomme Klarheit über Deine Lösung