Angst verstehen und bewältigen: Dein Weg zu mehr Gelassenheit
Was ist Angst und warum ist sie wichtig?
Angst ist eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers auf potenzielle Gefahren. Sie hilft uns, uns aufmerksam und vorsichtig zu verhalten, um uns vor Bedrohungen zu schützen.
Aber wie so oft im Leben, ist auch hier das richtige Maß entscheidend. Denn zu viel Angst kann uns in ein Netz von Unsicherheit und Vermeidungsverhalten verstricken. Diese Übermaß an Ängstlichkeit kann unser Selbstvertrauen untergraben und uns von wertvollen Erfahrungen abhalten.
Wenn Angst zur Belastung wird
Die ständige Angst, etwas falsch zu machen oder eine mögliche Gefahr zu übersehen, kann einen erdrückenden Einfluss auf unser Leben haben. Wir leben in einem permanent erhöhten Alarmzustand, der uns daran hindert, uns zu entspannen und das Leben zu genießen.
Die Unfähigkeit, zur Ruhe zu kommen, kann zu einem Teufelskreis werden: Wir vermeiden unverarbeitete Emotionen, aus Angst, nicht damit umgehen zu können, und dieser Vermeidungszyklus verstärkt wiederum unsere Ängstlichkeit.
Verschiedene Arten von Ängsten
In meiner Praxis begegne ich verschiedenen Arten von Ängsten, die Menschen belasten können. Hier sind einige davon:
Aber keine Sorge:
Für all das gibt es Lösungen.
Dein Weg zu mehr Gelassenheit
Der Weg aus diesem Kreislauf beginnt mit dem Verständnis deiner Ängste. In meiner Praxis unterstütze ich dich dabei, die Ursachen deiner Ängste zu erkennen und hilfreiche Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, deine Ängste in gesunde Bahnen zu lenken und dich dabei unterstützen, dich von der Übermaß an Sorge und Unsicherheit zu befreien.

Faq: Deine Fragen, meine Antworten
Es ist völlig normal, gelegentlich Ängste zu haben. Aber wenn Ängste Dein tägliches Leben beeinträchtigen oder Dich daran hindern, Deine Ziele zu verfolgen, kann professionelle Unterstützung sehr hilfreich sein.
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Intensität Deiner Ängste und dem Fundament, das Du mitbringst. (wie Du mit Emotionen umgehen kannst und was Du sonst noch so im Rucksack hast.)
Wir werden gemeinsam einen individuellen Therapieplan entwickeln, der zu dir passt. Lass uns doch einfach mal in einem kostenlosen Kennenlern-Gespräch zusammen sprechen.
In der Therapie wirst du Werkzeuge und Techniken erlernen, um mit Deinen Ängsten umzugehen. Diese können Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und kognitive Strategien umfassen.
Dafür bekommst Du Hilfen an die Hand, wie Videos, die Du ganz gemütlich zuhause ansehen kannst oder Audios, die Du auch unterwegs hören kannst.
Du befindest Dich hier in einer Selbstzahlerpraxis und investierst 97€ á 45 Minuten.
Du kannst schauen, ob Du eine Versicherung besitzt, die die Kosten für Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie erstattet.
Ich finde einen zeitnahen Termin sehr wichtig und habe deshalb Zeit für Erstgespräche reserviert. In diesem können wir dann miteinander sprechen und alles weitere klären.
Für dringende Anliegen sind schnelle Termine möglich.
Der erste Schritt: Buche einfach jetzt einen Termin für das kostenfreie Kennenlern-Gespräch. Klicke dazu auf den Blauen Button im Terminbuchungs-Element auf dieser Seite.
Dein erster Schritt
Wenn du spürst, dass Ängste dein Leben belasten und du bereit bist, Veränderungen anzugehen, dann lade ich dich herzlich ein, einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch in meinem Online-Buchungstool zu buchen.
Gemeinsam werden wir daran arbeiten, deine Ängste zu verstehen, zu bewältigen und mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
Lass uns ganz unverbindlich reden
und schauen, ob ich Dir helfen kann: in nur 15 Minuten bist Du schlauer!